GOTS- und OEKO-TEX-Zertifikate – warum sind sie so wichtig?

GOTS- und OEKO-TEX-Zertifikate – warum sind sie so wichtig?

Moderne Unternehmen legen mehr Wert auf die natürliche Umwelt. Immer mehr Menschen erkennen, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für die Zukunft unseres Planeten zu verbreiten. Deshalb wird die Idee der nachhaltigen Entwicklung weltweit immer beliebter und erkennbarer. Es sollte betont werden, dass es internationale Dokumente gibt, die untrennbar mit dieser Philosophie verbunden sind. Dies sind GOTS- und OEKO-TEX-Zertifikate. Im nächsten Artikel wollen wir diese beiden Elemente vergleichen und gleichzeitig betonen, wie wichtig sie in der modernen Welt sind.

Was ist das GOTS-Zertifikat?

GOTS steht für Global Organic Textile Standard. Dieses Zertifikat ist mit der Herkunft der Textilien gebunden. Die bei ihrer Herstellung verwendeten Fasern sollten natürlichen Ursprungs sein, während die Pflanzen nach ökologischen Methoden angebaut werden sollten. Für jeden Teil des Prozesses gelten bestimmte internationale Standards. Darüber hinaus dürfen alle GOTS-zertifizierten Produkte keine GVO- Materialien enthalten.

Es gibt bestimmte Kategorien, die eine GOTS-Zertifizierung beantragen können. Die Liste umfasst Fasern, Strickwaren, Stoffe, Heimtextilien, Kleidung und mehr. Es sollte betont werden, dass Ledermaterialien für diese Art von Zertifikat nicht geeignet sind.

Es ist zu beachten, dass eine ordnungsgemäße Wasseraufbereitung ein Schlüsselelement des GOTS- Standards ist. Die Hersteller müssen eine Kläranlage und einen geschlossenen Wasserkreislauf nutzen. Dies gilt insbesondere für die Stoffe, die mit Hilfe von Wasser gesponnen sind einschließlich Leinen und Baumwolle.

Der Global Organic Textile Standard ist zwölf Monate gültig und muss daher jährlich erneuert werden. Die Zertifiezierungsstelle organisiert jährlich ein Audit, um nachzuweisen, dass der Hersteller die zu Beginn des Prozesses festgelegten Standards einhält.

Was ist das OEKO-TEX-Zertifikat?

OEKO-TEX entstand aus der Idee des Deutschen Hohenstein Instituts und des Österreichischen Instituts für Ökologie, Technologie und Innovation ÖTI. Die Wissenschaftler beider Unternehmen einigten sich darauf, ein Zertifikat zu erstellen, in dem die Qualität von Produkten hervorgehoben wird, bei denen die Verwendung schädlicher Substanzen vermieden wird. Sie setzen auch spezifische Standards für Produkte, die voraussichtlich die OEKO-TEX Zertifikat erhalten. Dies dient dazu, die Verfügbarkeit von Produkten zu minimieren, die sich nachteilig auf die menschliche Gesundheit auswirken können.

Um ein Zertifikat zu erhalten, muss jeder Hersteller die höchste Qualität seiner Produkte nachweisen. Während des Audits untersuchen Spezialisten verschiedene Elemente, die für den Produktionsprozess von entscheidender Bedeutung sind. Neben dem Nachweis der natürlichen Herkunft der Rohstoffe müssen die Hersteller bestimmte Proben an das Institut senden.

Die Organisation unterscheidet vier Produktklassen. Sie kategorisieren jedes Produkt nach potenziellem Hautkontakt. Produkte der Klasse IV sind Stoffe, die gelegentlich mit der Haut in Kontakt kommen. Dazu gehören Tischdecken und Vorhänge. Zu den Produkten der Klasse III gehört Oberbekleidung mit geringem Hautkontakt. Die beliebteste Kategorie ist die Klasse II, die den größten Teil unserer Alltagskleidung abdeckt. Dann kommt die Klasse I, die sich auf Textilien für Neugeborene und Kinder unter 3 Jahren bezieht.

Zertifikate GOTS und OEKO-TEX – die  höchste Levels in den Textielienbereiche

Wir sind stolz darauf, dass unser Unternehmen, H & I Tekstile, beide wichtigen Zertifizierungen besitzt. Wir müssen auch zugeben, dass das Vertrauen in eine nachhaltige Entwicklung uns jeden Tag zu einem besseren Hersteller macht. Schritt für Schritt wollen wir uns selbst übertreffen und unseren geliebten Kunden Produkte von höchster Qualität anbieten. Sowohl das GOTS- als auch das OEKO-TEX- Zertifikat sind der beste Beweis dafür, dass H & I Tekstile Wert auf Ökologie und Qualität legt.

Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass wir eines von nur zwei Unternehmen in Polen sind, die über das renommierte GOTS-Zertifikat verfügen. Es bestätigt unseren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung sowie andere umweltfreundliche Konzepte. Mit anderen Worten, wir bieten die Genauigkeit und Sicherheit, dass unsere Produkte den höchsten globalen Standards entsprechen.

Gleiches gilt für unsere OEKO-TEX- Zertifikat. Als stolze Besitzer dieser Dokumentation bestätigt H & I Tekstile die höchste Qualität von Stoffen und Textilien. Dies unterstreicht die Tatsache, dass unser Unternehmen Produkte aus sicheren und gesunden Materialien herstellt. Dies gilt insbesondere für die Textilien unserer Kinder, die das Wohlbefinden von Babys und Kindern gewährleisten müssen.

Warum sind diese beiden Zertifikate für unsere Kunden so wichtig? Weil sie zeigen, dass H & I Tekstile sich verpflichtet hat, Produkte von höchster Qualität zu erhalten, die den globalen ökologischen Standards entsprechen. Wir können zuversichtlich sagen, dass unser Unternehmen dank ihnen an der Spitze der modernen Textilhersteller steht. Wir werden alles tun, um dies so zu halten.

Klicken Sie hier (entsprechend) , um die GOTS– und OEKO-TEX-Zertifikate von H & I Teksitle anzuzeigen.

No Comments

Post A Comment